Geschäftsstelle

In der Geschäftsstelle des Trägervereins Jugendarbeit Jugendarbeit Geretsried e.V. laufen alle Fäden zusammen. Sie bildet die Schnittstelle zwischen den Mitgliedern des Vereins, den verschiedenen Einrichtungen bzw. Angeboten und der Öffentlichkeit. Der Geschäftsführer steht in ständigem Austausch mit den Fachbereichen des Vereins, dem Vorstand sowie der Stadtjugendpflege der Stadt Geretsried.

Ansprechpartner*innen

Rudi Mühlhans (Geschäftsführer)

Jahrgang '67, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Sozialbetriebswirt, Mitglied des Jugendhilfeauschusses im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, verheiratet, dreifacher Vater und mehrfacher Pflegevater.

"Die Jugendarbeit hat mich nicht nur geprägt, sondern mich letztlich auch auf meinen beruflichen Weg geführt. Seit 1999 konnte ich an verschiedensten Stationen des TVJA lernen und gemeinsam mit anderen Menschen Neues entwickeln. Das tue ich bis zum heutigen Tag mit großer Begeisterung!"

 

Angela Heim (stellvertretende Geschäftsführerin)

Jahrgang ´86. Diplom Sozialpädagogin (FH), zertifizierte Erlebnispädagogin, systemische Pädagogin, derzeit Studium Sozialmanagement.
Seit 2016 im Trägerverein aktiv, inzwischen in der Geschäftsstelle vorwiegend für den Bereich der schulbezogenen Angebote wie dem gebundenen Ganztag, offenen Ganztag, Schulbegleitung und Schulsozialarbeit verantwortlich.

 

Gabi Hanelt (Verwaltung)

Jahrgang '63. Als ausgebildete Industriekauffrau und Mutter dreier Söhne verfügt Gabi Hanelt über das erforderliche Wissen und die notwendige Gelassenheit, um die in der Sozialarbeit oft als lästig empfundenen Tätigkeiten wie Buchhaltung, Schriftverkehr, Rechnungswesen etc. zuverlässig und kompetent abzuarbeiten.

 

Marina Meyndt (Verwaltung)

Jahrgang 86, ist gelernte Kauffrau im Groß- und Außenhandel und hat 2011 einen kleinen "Abstecher" zur Handflachwirtin gemacht. Sie ist seid gut 14 Jahren im kaufmännischen Wesen tätig, darunter in der Beschaffung und im personellen Bereich. Seid 2022 unterstützt sie den TVJA mit viel Engagement im Bereich des Personalmanagements.

 

Tukay Kircali (Hausmeister)

Jahrgang '70. Das Beste, was dem Trägerverein in Folge der Abschaffung des Zivildienstes passieren konnte: ein engagierter und umsichtiger Hausmeister. Wenngleich Tukay Kircali weit weniger Stunden als die ehemaligen Zivis im TVJA anpacken kann - er sorgt hervorragend hinter der Bühne dafür, dass der Auftritt stimmt. Kleinreparaturen, Einkäufe, Winterdienst, Pflege der Außenanlagen und vieles mehr erledigt er flexibel und zuverlässig gleichermaßen. Und er macht definitiv das beste Plov im Trägerverein ;-)

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Details / Cookie anpassen