Bei der Mitgliederversammlung am 20.11.2025 wurde Kerstin Halba (m.) einstimmig in ihrem Amt als erste Vorsitzende, das sie seit 2014 innehat, bestätigt.
Ebenso einstimmig wurde Patrick Ernst (3.v.l.) zum stellvertretenden Vorstand gewählt. Er löst Christian Eichin (2.v.r.) ab.
Neue Schatzmeisterin ist Viktoria Scheuermann-Patalach (3.v.r.), die Thomas Holzer (1.v.l.) im Amt folgt.
Neu im Vorstand sind als Schriftführerin Sandra Möckel (2.v.l.) und als Beisitzerin Kerstin Hartmann (r.).
Komplettiert wird der Vorstand durch Felix Leipold, Jugendreferent im Stadtrat.
Allen vielen Dank allen für das tolle Engagement! Ganz gleich ob in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft!
Mein Name ist Kerstin Halba, ich bin Jahrgang 1966, verheiratet und habe einen erwachsenen Stiefsohn. Seit 2010 bin ich Tierheilpraktikerin für Kleintiere mit eigener Praxis in Geretsried. Damit habe ich mein Hobby, die Beschäftigung mit Vierbeinern, zu meinem Beruf gemacht. Vorher war ich im Büro tätig und lange Jahre im Betriebsrat der Fa. Dr. Th. Böhme, später auch freigestellte Betriebsratsvorsitzende der Fa. Dystar.
Sich sozial zu engagieren gehört bei uns zur Familie. Meine Mutter ist seit über 20 Jahren Vorsitzende des AWO Ortsverein Geretsried e.V., mein Vater war über 30 Jahre Stadtrat in Geretsried. Da hieß es schon als Kind bei Veranstaltungen mitzuhelfen, was mir immer sehr viel Spaß gemacht hat. Ich selbst bin mit 10 Jahren zum Jugendrotkreuz gegangen und habe dort bis ich 18 Jahre alt war eine Gruppe geleitet.
Seit 2008 bin ich nun im Stadtrat von Geretsried und war zwölf Jahre als Personalreferentin aktiv, d.h. als Bindeglied zwischen Verwaltung und Stadtrat.
Im Vorstand des TVJA trage ich seit 2012 Verantwortung. Zuerst als Schriftführerin und seit 3. Juli 2014 als Vorsitzende. Es ist eine schöne, aber auch herausfordernde Aufgabe!
Ich heiße Felix Leipold und bin 1999 in Bad Tölz geboren. Wie auch schon meine Familie verbringe ich mein ganzes Leben in Geretsried. Im Jahr 2008 sind wir nach Stein gezogen. Ab da bin ich mit den Angeboten des Trägervereins groß geworden. Ab 2014 lernte ich dann den Saftladen besser kennen und verbrachte dort viel Zeit mit meinen Freunden. Im Jahr 2018 habe ich Stein wieder verlassen, seitdem wohne ich im Musikerviertel.
2012 wurde ich durch unsere jetzige Zweite Bürgermeisterin Sonja Frank in den Jugendbeirat berufen. 2014 wurde er seitens der Stadt aufgelöst und ein Jahr später folgte der Jugendrat. Für ihn kandidierte ich und wurde gewählt.
Im März 2020 wurde ich in den Stadtrat gewählt und wurde Jugendreferent. Jetzt freut es mich sehr, die Angebote mitzugestalten, die mich durch meine Jugend begleitet haben.