Die Koordinationsstelle Integration aktiv (kurz IAG) ist organisatorisch mit 39 Wochenstunden dem Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. zugeordnet. Von September 2012 bis August 2015 wurde IAG durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit gleichem Stundenumfang gefördert. Seit 2016 leistet der TVJA diese Arbeit im Auftrag und mit Mitteln der Stadt Geretsried. Der aktuelle Auftrag läuft bis Ende des Jahres 2023, wir sind mit der Stadt darüber in Gesprächen, dass die Arbeit darüber hinaus fortgesetzt werden kann. Methodisch ist dieser Fachbereich der Gemeinwesenarbeit zuzuordnen.
Die Koordinationsstelle Integration aktiv fungiert im Stadtgebiet von Geretsried als übergreifender Ansprechpartner rund um das Thema Integration, welches sich an das von Trägerverein und der Stadt ausgearbeitete Integrationskonzept anlehnt. Aufgrund der geschichtlich wie aktuell hohen Migration, durch welche die Stadt entstand und weiter geprägt wird, werden die Aufgaben und Ziele der Koordinationsstelle auf dieser Basis ausgerichtet. Integration aktiv möchte die Menschen der Stadt zu einer selbstständigen und engagierten Herangehensweise zur Förderung eines vielfältigen, toleranten und inklusiven Zusammenlebens bewegen.
Um einen anschaulicheren Eindruck unseres Wirkens zu bekommen, folgen Sie uns doch einfach auf Facebook und Instagram!
Seit Anfang des Jahres 2022 wurde IAG die Koordination des Helferkreises in Geretsried übertragen.
Unter der Email-Adresse helferkreis@jugendarbeit-geretsried.de können Sie uns unter anderem zu folgenden Themen erreichen:
Wir vermitteln und informieren gerne!
Für was steht eigentlich "Integration aktiv" und wie wollen wir unsere Ziele gemeinsam mit euch erreichen? Das erfahrt ihr in unserem Angebot.
Für eine gelingende Integration braucht es Menschen, die zusammenkommen, um gemeinsam neue Wege zu bereiten. Das Team von Integration aktiv steht dafür und für euch bereit.
In unserem Newsbereich findet ihr Aktuelles zu unseren Angeboten und Veranstaltungen.