Zu Halloween laden wir Kinder und Familien zum gemeinsamen Kürbis schnitzen am Johannisplatz ein.

Wir möchten Sie informieren, dass der Quartierstreff WIR SIND STEIN am 23. und am 24. Oktober wegen kurzfristiger Umbauten geschlossen bleibt. Es finden keine Veranstaltungen statt! Ab Freitag, den 25. Oktober geht es wie gewohnt weiter!

🌟 Wichtige Info zu unseren Offenen Tanzabenden! 💃🕺

Aufgrund kurzfristiger Umbauten im Quartierstreff müssen wir den Start unserer beliebten Tanzabende um eine Woche verschieben.

🗓️ Neuer Starttermin: 30. November 2024

 

Die Offenen Tanzabende gehen in die nächste Runde! Christine und Georg Hodolitsch laden alle Tanzbegeisterten herzlich ein, jeden Mittwoch im Quartierstreff „WIR SIND STEIN“ das Tanzbein zu schwingen.
Ob Walzer oder Polka – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Die Veranstaltungen richten sich an alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen: Egal ob jung oder alt, allein oder in Gesellschaft, Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind willkommen!

Der erste Tanzabend findet am 30. Oktober 2024 statt und wird fortan jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenfrei.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine unvergessliche Zeit voller Musik und Bewegung!
Wir freuen uns auf zahlreiche tanzbegeisterte Teilnehmer!

 

Geretsried, 12. Oktober 2024 – Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Neue Platz in Geretsried in ein lebhaftes Markttreiben, als der Quartiersbeirat in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement einen bunten Flohmarkt veranstaltete. Bei strahlendem Herbstsonnenschein schlenderten Besucherinnen und Besucher über den Platz, um die über dreißig Verkaufsstände zu erkunden.

Der Flohmarkt erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Die Atmosphäre war geprägt von fröhlichem Stöbern und angeregten Gesprächen, während die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit nutzten, verborgene Schätze zu entdecken.

Trotz einer gleichzeitig stattfindenden Veranstaltung am Karl-Lederer-Platz ließen sich die Geretsrieder und Geretsriederinnen nicht abhalten und bummelten begeistert von Stand zu Stand. Viele Gegenstände fanden an diesem Tag neue Besitzer, und die Freude über die gelungenen Käufe war in den Gesichtern der Besucher deutlich abzulesen.

 

Der nächste Flohmarkt am Neuen Platz ist für Mai 2025 geplant, und die Vorfreude auf dieses Event ist bereits spürbar. Die Organisatoren laden alle Interessierten ein, sich diesen Termin im Kalender zu notieren und Teil dieses lebendigen Marktes zu werden.

 

Schnäppchenalarm! Verpasst nicht den Flohmarkt am Neuen Platz! Ausschlafen, Schätze suchen und den Sonnenschein genießen. Seid dabei - um 12 Uhr geht's los. Ihr müsst aber schnell sein denn um 16:00 Uhr wird abgebaut. Wir freuen uns auf euch!

Bei schönstem Sonnenwetter kamen am Freitag, den 20. September 2024 rund 250 – 300 Besucher*innen zum Begegnungsfest am Johannisplatz zusammen.

Die 3. bunte Jahreszeit hat uns nun eingeholt und damit veröffentlichen wir unser Halbjahresprogramm mit unseren regelmäßigen Angeboten unserer Fachbereiche im TVJA! (Für eine Großansicht auf Weiterlesen... klicken)

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende dazu, aber wir nutzen die letzten warmen Wochen des Jahres gut aus: Wandern am Blomberg, Begegnungsfest am Johannisplatz und Nachbarschaftsdinner am Neuen Platz... und natürlich vieles mehr! Wir freuen uns auch Sie/euch!

(Für eine Großansicht des Plakats auf "Weiterlesen..." klicken!)

Der beliebte Flohmarkt am Neuen Platz geht in die nächste Runde: Der Quartiersbeirat Neuer Platz veranstaltet am Samstag, den 12.10.2024 von 12:00 bis 16:00 Uhr einen Flohmarkt. Ganz gleich, ob es um Kleidung, Spielzeug oder Technik geht – alles, was anderen Freude bereiten kann, ist willkommen.

Die Standplätze sind für alle Geretsriederinnen und Geretsrieder kostenfrei und können ab sofort beim Quartiersmanagement Neuer Platz unter Tel. 0174-3033211 oder E-Mail: qm-neuerplatz@jugendarbeit-geretsried.de angemeldet werden. Bitte eigene Tische mitbringen. Bei nassem Wetter findet der Flohmarkt nicht statt!

Stimmen unsere Annahmen, die wir im Alltag über das Thema Migration haben?

Ausstellung „Menschen in Bewegung“ - über Migration aus globaler Perspektive
Stadtbibliothek Geretsried. Adalbert-Stifter-Str. 13, 82538 Geretsried

Ausstellungszeitraum: 24.9. – 23.10.2024

Der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. präsentiert die Ausstellung „Menschen in Bewegung“ der Friedrich Ebert Stiftung.
Die Ausstellung thematisiert Formen und Ursachen von Migration aus globaler und historischer Perspektive.

Die offizielle Eröffnung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche am Donnerstag, den
26.09.2024 um 19:00 Uhr statt. Referentin Sophia Garczyk wird in einem Vortrag thematisch in die Ausstellung einführen. Herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen sind alle am Thema interessierten Menschen.

Weitere Informationen und einen Einblick in die Ausstellung erhalten Sie auf der Website der Friedrich-Ebert-Stiftung unter:
https://www.fes.de/fes-in-bayern/angebote-ausstellungen/unsere-ausstellungen#c226612

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Geretsried:
Dienstag: 12:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 16:00
Donnerstag: 12:00 - 19:00
Freitag: 12:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 12:30

Der Quartiersbeirat Neuer Platz hat beschlossen, das für den kommenden Samstag, den 14.September 2024, das geplante Nachbarschaftsdinner am Neuen Platz aufgrund der regnerischen Wettervorhersage nicht stattfinden zu lassen. Einen Ersatztermin für dieses Jahr gibt es nicht.

Wir hoffen auf ein besseres Wetter für den Flohmarkt am Neuen Platzt am 12. Oktober!

Freitag, 20.09.2024 von 14-20 Uhr am Johannisplatz, Geretsried
Ersatztermin bei starkem Regen: 27.09.2024
Wir veranstalten das Begegnungsfest mit Flohmarkt am Johannisplatz! ...

Der Berg ruft! Das Jugendzentrum Saftladen bietet euch einen tollen Ausflug auf den Blomberg! Wenn Ihr nach Brotzeit und besten Ausblick genug habt, dann wird mit der Sommerrodelbahn wieder runtergefahren! Freut euch auf einen tollen Tag an der frischen Luft und genießt die letzten Sommertage!

Der Anmeldebogen...

Last but not least: Die zwei letzten Ferienpassangebote des Jugendzentrum Saftladen waren gefüllt mit Abenteuer, Natur und handwerklichen Herausforderungen für die circa 15 Teilnehmer*innen. Die Termine fanden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Ein Nachbericht...

Die ersten zwei Wochen der Sommerferien sind schnell vorübergegangen und waren für einige Kids, die an unseren Ferienpassaktionen teilgenommen haben, mit viel Spaß, Kreativität und Draußen sein gefüllt...

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Details / Cookie anpassen