Letzten Freitag haben wir ein erfolgreiches Begegnungsfest im Quartier Johannisplatz veranstaltet. Von 14:00 bis 20:00 Uhr gab es ein buntes Programm auf der Bühne, mitreißende Showtanzeinlagen, tolle Bands und sogar eine Märchenstunde für Kinder und Erwachsene. Gleichzeitig ist uns ein toller Flohmarkt...

Letzten Freitag fand ein Mixed Martial Arts-Workshop im Jugendzentrum Saftladen statt. Innerhalb eines sicheren Rahmens konnten sich Jugendliche hier in Sachen Selbstbehauptung ausprobieren und (eigene) Grenzen erkennen und respektieren...

Als Mitglied im Quartiersbeirat entscheiden SIE, was in Ihrem Stadtteil geschehen soll und setzen sich dafür ein - Stadtteilfest, Hochbeet, Beratung, Vortrag, Spielnachmittag - die Möglichkeiten sind vielfältig! Für eine Kandidatur als QUARTIERSBEIRAT melden Sie sich bis zum 18.09.2023 in Ihrem jeweiligen Quartier!
Kontakt und Infos zum downloaden...

Wir veranstalten das Begegnungsfest mit Flohmarkt am Johannisplatz!

Der Quartiersbeirat und das Quartiersmanagement Johannisplatz laden Sie herzlich ein, gemeinsam unser schönes Quartier zu beleben und zu feiern!
Am Freitag, den 15.09.2023 von 14:00 bis 20:00 Uhr freuen wir uns auf ein buntes Programm mit ...

Am Samstag, 09.09.23 war ganz schön was geboten in Geretsried: Integration aktiv und das Quartiersmanagement Neuer Platz veranstalteten gemeinsam mit zahlreichen Besucher*innen und Helfer*innen ein "Dinner in Bunt".

Der Gedanke hinter dem Dinner: Die Vielfalt in Geretsried genießen und gemeinsam selbstgemachte Speisen aus verschiedensten Regionen der Welt essen. Mehr Fotos gibts auf unseren Instagram- und Facebook-Beiträgen, schaut gern dort vorbei!

Wir freuen uns auf den Sommer mit euch/Ihnen! Tolle Aktionen und Veranstaltungen sind geplant, Schließungszeiten beachten!

Für weitere Informationen seht unter unseren Einrichtungen und dessen Social Media-Kanälen nach! Wir freuen uns auf euch/Sie!

Mit den Worten "Auf Ihre Bewerbung haben wir schon gewartet!" begrüßte der strellvertretende Vorsitzende scherzhaft Gabriele Rogge vom Verein Nagel und Faden e.V. ...

 

Am Freitag, den 21.07.23 veranstaltete der Jugendtreff Ein-Stein eine Beach Party.

An den derzeit regnerischen Tagen denken wir gerne an unser Stadtteilfest im Musikerviertel zurück, das Mitte Juli am Neuen Platz stattfand. So belebten wir, trotz der Temperaturen und spontanen Programmausfällen, den Platz mit verschiedener Musik, Tanz und viel Spiel. Von Weltmusik und Irish Folk zu klassischem Gesang und Rock’n’Roll: Hier war für jeden was dabei...

Am Samstag, den 09. September 2023 von 18:00-21:00 Uhr veranstaltet IAG gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Neuer Platz und dem dortigen Quartiersbeirat ein "Dinner in Bunt“.
Viele kennen das weiße "Dîner en blanc", doch um die Vielfalt in Geretsried zu feiern - denn unsere Stadtgesellschaft mit mehr als 118 Nationen ist bunt! - haben wir diese Idee für Geretsried in ein "Dinner in Bunt" umgewandelt. Das Dinner ist damit unsere diesjährige Aktion im Rahmen der bundesweiten interkulturellen Woche, bei der sich Integration aktiv seit vielen Jahren mit verschiedenen Aktionen beteiligt.

Wir veranstalten unser Stadtteilfest im Musikerviertel am Neuen Platz in Geretsried! Ausweichtermin: 22.07.2023
Am Samstag, den 15.07.2023 von 14 bis 22 Uhr haben wir ein buntes Programm mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern sowie tollen Showtanzeinlagen auf der Bühne...

Wir laden Sie im Namen der Vorsitzenden, Frau Kerstin Halba, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag den 27. Juli 2023 um 19.30 Uhr ein. Der Versammlung geht ein nichtöffentlicher Teil voraus deshalb bitten wir Sie, erst kurz vor Sitzungsbeginn vor Ort zu sein. Die Mitgliederversammlung findet im Quartierstreff "WIR SIND STEIN" statt.

Tagesordnung: ...

Am Freitag, 7. Juli veranstaltete Integration aktiv gemeinsam mit Bürgermeister Michael Müller ein Planspiel zum Thema Flucht und Asyl am Geretsrieder Gymnasium.

Im Juli wird jährlich der Flaggentag von „Mayors for Peace“ gefeiert, einem weltweiten Städtenetzwerk von Bürgermeistern, die sich für Frieden einsetzen – allein in Deutschland nehmen ca. 500 Städte mit verschiedenen Aktionen teil. Die Koordinationsstelle Integration aktiv beteiligt sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Projekten an der Friedensaktion, so auch in diesem Jahr. Geretsried als Vertriebenenstadt beschäftigt sich seit jeher mit den Themen Flucht und Asyl, vor allem auch in den aktuellen Zeiten.

 

Unser Erzählcafé geht in die nächste Runde! Am Donnerstag, 6. Juli um 19:00 Uhr im  Quartierstreff WIR SIND STEIN nimmt uns Cornelia Irmer mit auf ihre Reise nach Namibia und erzählt, untermalt von ihren Fotos, von ihren Erlebnissen. Kommt vorbei, wir freuen uns drauf!

Der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. lädt unter dem Motto „Gemeinsam Nachbarschaft gestalten“ Hand in Hand mit der Stadt Geretsried zu einem bunten Programm ein!
Programm: ...

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Details / Cookie anpassen