Wir haben einen wunderbaren Nachmittag mit Tee und Fschingskrapfen zusammen verbracht. Auch als Hexe und Clown lässt es sich wunderbar stricken. Wir freuen uns auf viele weitere gesellige Nachmittage.

Immer Mittwochs 14-16 Uhr im Quartierstreff Stein. Ihr könnt mit eurer Handarbeit kommen oder ohne. Wir freuen uns auf alle alten und neuen Gesichter.

Am 28. Februar ab 19:00 Uhr findet im Quartierstreff ein Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht durch den Christopherus Hospizverein statt. Eintritt frei, Spenden erbeten, Anmeldung erwünscht (Tel. 08171/999155).

Unser Monatsprogramm mit besonderen Veranstaltungen für den Februar 2023! (Auf weiterlesen... klicken, um das Bild zu vergrößern.)
 
Für mehr bzw. genauere Informationen, checkt die News oder klickt auf unseren Terminkalender. Folgt gerne auch unseren einzelnen Fachbereichen auf Facebook, Instagram und die Quartiersarbeit zusätzlich auf nebenan.de!

Für alle (Not-)Fälle: Die Mitarbeitenden des TVJA bilden sich regelmäßig in Erster Hilfe fort, um im Ernstfall schnell und sicher agieren zu können. Von Stabiler Seitenlage, über Reanimation und diversen Krankheiten! Wir sind vorbereitet...

Auch wir lassen Fasching nicht spurlos an uns vorbei ziehen! Kommt am Samstag, den 18. Februar bei uns im Ein-Stein vorbei.
Für Musik und gute Laune ist gesorgt!

Du hast Lust auf eine Faschingsparty und möchtest auf elektronische Musik so richtig abgehen?

Der Quartiersbeirat lädt zur 1. Sitzung im Jahr 2023 am Montag, den 13.02.23 um 18 Uhr in die Augentierarztpraxis Oberland am Neuen Platz ein!

Das Jugendzentrum Saftladen möchte am Samstag, den 11.03.23 mit Geretsrieder Kindern und Jugendlichen (8-21 J.) in die Erdinger Therme fahren! Die Anmeldung ist bis zum 25.02.23 ...

Vom 01. bis 28. Februar zeigen wir im Quartierstreff WIR SIND STEIN eine Fotoausstellung des Ickinger Fotografen Wolfgang Amslgruber.

Im Rahmen einer Passfoto-Aktion sind über 100 Bilder von Menschen entstanden, die aus der Ukraine in unserem Landkreis angekommen sind - die Gesichter sind zu ausdrucksstarken Portraits geworden, die Erlebnisse und Schicksale erzählen.

Ort: Quartierstreff WIR SIND STEIN, Steiner Ring 10, 82538 Geretsried
Zeit: 01.-28.02.23 zu den Öffnungszeiten des Quartierstreffs

Am Montag, den 06.02.23 zeigen wir um 18:30 Uhr den Film "Über100" im Quartierstreff am Johannisplatz. Ein Dokumentarfilm der Mut zum Altern schenkt! In Ü100 erzählen acht über Hundertjährige über ihre aktuelle Lebenswirklichkeit. Kostenloser Eintritt, Spenden erbeten. Ohne Voranmeldung.

Unser Monatsprogramm mit besonderen Veranstaltungen für den Januar 2023!
 
Für mehr bzw. genauere Informationen, checkt die News oder klickt auf unseren Terminkalender. Folgt gerne auch unseren einzelnen Fachbereichen auf Facebook, Instagram und die Quartiersarbeit zusätzlich auf nebenan.de!

... den veranstalteten wir von IAG, unterstützt von zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Geretsrieder Helferkreis sowie von Geflüchteten aus verschiedensten Ländern, am Samstag, 28. Januar 2023 in der Aula der Mittelschule in Geretsried.

Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung konnten wir bereits zum dritten Mal einen solchen Basar vorbereiten und bedürftigen Menschen die Gelegenheit bieten, sich mit Schuhen, Jacken, Mützen, Kleidung, Spielsachen oder Taschen auszustatten. Nebenbei nutzten viele die Gelegenheit, sich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft aller Art, was für ein positiver Start ins neue Jahr!

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS FÜR MÄDCHEN* UND FRAUEN*!

WenDo bedeutet "Weg der Frauen" und ist ein feministisches Selbstbehauptungskonzet, das von Frauen* an Frauen* und Mädchen* weitergegeben wird. Eine Aktion von Club Soroptimist Isartal-Bad Tölz und Frauen helfen Frauen e.V. Wolfratshausen. Anmeldung bei..

Wir veranstalten am 28. Januar einen Spendenbasar, um die geflüchteten Menschen in Geretsried mit dem Nötigsten zu versorgen.

Zeit: Samstag, 28. Januar von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (dabei ist eine Aufbauzeit und Abbau mit eingerechnet - der Basar selbst ist von 10:00-12:00 Uhr geöffnet)
Ort des Basars: in der Aula der Mittelschule, Adalbert-Stifter-Str. 18, 82538 Geretsried
Treffpunkt um 9:00 Uhr (für angemeldete und auch für spontane Helfer*innen): Vor der Garage des Jugendzentrums Saftladen, Adalbert-Stifter-Str. 15, 82538 Geretsried

Die Holzwerkstatt setzt dieses Jahr zum 20.01.2023 ein! Anmeldung wg. begrenzter Plätze bitte per E-Mail: saftladen@jugendarbeit-geretsried.de !

Eine gut ausgestattete Werkstatt bietet Raum für kreatives Schaffen...

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Details / Cookie anpassen