Wir laden Sie herzlich zu unserem bereits 18. Integrationsforum in Geretsried ein!
Welche Rolle spielt Kultur in der sozialen Arbeit? Wie kann man die interkulturelle Kommunikation zielgerichtet gestalten? Wo bringt uns kultursensibles Handeln weiter, wo spielen andere Faktoren eine Rolle und wo stoßen wir an Grenzen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wann und wo? 21. November, 18-20 Uhr in der Aula der Mittelschule, Ausweichmöglichkeit je nach Coronalage virtuell via Zoomkonferenz!
Anmeldungen bitte bis 14. November, die Einladung steht unten zum Download bereit.

Was zunächst gefährlich klingt, wurde jedoch akkurat geplant: Jugendliche aus dem Jugendzentrum Saftladen besuchten neulich den Freizeitpark Skyline-Park in Rammingen.
Auf dessen Besuch wurde wahrlich hin gefiebert, denn die Jugendlichen haben im Zeichen der Mitbestimmung, die im Jugendhaus gelebt wird, diesen Ausflug selbst im Gremium beschlossen, Infos recherchiert und sich dann um die Anmeldungen gekümmert. So ging es früh um 8 Uhr morgens los und nach 8 Stunden zahlreicher Fahrten mit den verschiedensten Achterbahnen und Attraktionen, mehr oder weniger heiser und müde zurück ins Jugendhaus.
Ein voller Erfolg für die jungen Organisator*innen und Teilnehmer*innen. Es gibt schon neue Ideen und Vorschläge für den nächsten Ausflug!

#jugendzentrum #saftladen #mitbestimmung #jugendarbeit #ausflug #selberaktivwerden #geretsried #geretsriederleben #achterbahn

Auch im Trägerverein lesen wir euch verschiedene Geschichten vor - kommt vorbei und holt euch eure Stempel ab! Hier geht´s zum Programm ...

In Geretsried engagieren sich viele Ehrenamtliche tagtäglich und erleichtern mit ihrer Unterstützung das Ankommen und Integrieren in unserer Stadtgesellschaft. Am 10. November lud die Stadt Geretsried sie als Dankeschön zu einem gemeinsamen Abendessen mit Gelegenheit zum Austausch in die Ratsstuben ein.

Jeden Mittwoch von 14-16 Uhr ist der Quartierstreff geöffnet für Gespräche und Tee. Bei Kaffee und Kekse laden wir alle Begeisterten ein, in einer netten Runde mit Gleichgesinnten zu Stricken, Häkeln und was Sie sonst noch als Handarbeit zu Hause machen. Wir tauschen Muster und helfen uns bei Problemen.

Wir haben für euch ein schönes Vorweihnachtsprogramm im Steiner Quartierstreff zusammengestellt. Am Montag, den 14.11. ab 15 Uhr starten wir mit einer Backaktion. Seid herzlich eingeladen und macht euch hier selbst ein Bild und einen Überblick, was alles geboten ist:

Montag 14.11. ab 15 Uhr: Weihnachtsbäckerei mit Irina für Jung und Alt

Montag 21.11. ab 15 Uhr: Gemeinsames Adventskranzbinden

1. bis 31. Dezember: Adventsfenster in Stein

Montag 5.12. ab 15 Uhr. Weihnachtsbäckerei & Punsch zum Nikolaus für Jung und Alt

Samstag 17.12. von 15-18 Uhr: Weihnachtsfeier in Stein

Anmeldung bis zum 14.11.2022!
Der Quartiersbeirat und das Quartiersmanagement Neuer Platz wollen am Samstag, den 10.12.2022 von 13 bis 19 Uhr den Handwerklichen Weihnachtsmarkt am Neuen Platz veranstalten. Ab jetzt können sich Künstler*innen mit dem eigenen regionalen Handwerk für eine halbe oder ganze Weihnachtsbude beim Quartiersmanagement anmelden. Die Unterhaltung einer ganzen Bude kostet 40 Euro, eine halbe Bude 20 Euro.


Falls Sie Interesse haben, mit Ihrem Hobby-Handwerk am Weihnachtsmarkt teilzunehmen, dann ...

Gemeinsam mit den Akteuren und Beteiligten in Geretsried haben wir unser Integrationskonzept beim 17. Integrationsforum aktualisiert. Nun steht die überarbeitete Version bereit!

Wir müssen unsere Veranstaltung absagen, freuen uns aber die Veranstaltung bei hoffentlich milderen Temperaturen im Frühling durchzuführen zu können.

Nachbericht: Erfolgreicher RamaDama am Johannisplatz!
 
Besser spät als nie: Wir wollten euch noch von unserem erfolgreichen Rama-Dama berichten!!
Anfang des goldenen Monats, am 07. Oktober trafen sich einige motivierte Kinder und Erwachsene aus dem Quartier zum RamaDama am Johannisplatz! So beteiligten sich auch ein paar Ministrant*innen und der Pfarrer Vogelmeier der Pfarrei Hl. Familie selbst, den Johannisplatz von Müll zu befreien!
 

Unser Materialcontainer am Jugendtreff Ein-Stein hat einen neuen Anstrich bekommen.

+++ Das Äktschn Oberland findet diesen Samstag (15.10.) im Parkhaus gegenüber vom Jugendzentrum Saftladen statt! +++
 
Der Jugendtreff Ein-Stein und das Jugendzentrum Saftladen Geretsried sind am Samstag, den 15.10.22 ab 15 Uhr im Parkhaus (Adalbert-Stifter-Straße 22) am Start! Wir und Äktschn Oberland möchten die Jugendarbeit und damit EUCH sichtbar machen: Mit vielen Aktionen, guter Musik und Unterhaltung.
 

Yo Leute! Es ist wieder soweit:
Wir haben diesen Freitag wieder Live-Musik im Haus. Die Young Music Night geht in die 3. Runde und freut sich auf euren Besuch!

Da ja das Begegnungsfest am Johannisplatz am Freitag, den 30.09.22 aufgrund der schlechten Wetteraussichten ganz abgesagt werden musste, wollte das Quartiersmanagement und der Quartiersbeirat Johannisplatz trotzdem für die Bewohnerschaft vor Ort sein und die Türen des Quartierstreffs öffnen!

So gab es ab 15 Uhr selbstgemachten...

Am Samstag, den 01.10.2022 unternahm der Jugendtreff Ein-Stein einen Ausflug mit 12 Besucher*innen in die Therme Erding.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Details / Cookie anpassen
Close menu