Städtebauliche Entwicklung, Nachbarschaft und gemeinsame Aktionen –
„Wir im Quartier“, ganz nach diesem Motto wird der diesjährigen Tag der Städtebauförderung am Samstag, den 14. Mai 2022 gefeiert. Auch Geretsried nimmt natürlich teil und so lädt der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. Hand in Hand mit der Stadt Geretsried zu einem bunten Programm ein: Die gemeinsame Radtour, zu der alle Bürger*innen eingeladen sind, startet um 10.00 Uhr am Karl-Lederer-Platz. Von dort aus geht es nach Stein, dann an den Neuen Platz und schließlich an den Johannisplatz.

Am Samstag, 30.04.2022 hat IAG einen Spendenbasar für die ukrainischen Geflüchteten in Geretsried organisiert.Dies war bereits der zweite Basar 2022: bereits Ende Februar stellte IAG einen Basar für afghanische Ortskräfte auf die Beine. Dem ging ein großer Spendenaufruf voraus und durch die riesige Hilfsbereitschaft der Bevölkerung kamen so viele Spenden zusammen, dass auch für diesen zweiten Basar noch ausreichend Kleidung, Schuhe, Spielsachen und Rucksäcke vorhanden waren.

Wir sagen herzlich Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer*innen, an die Stadt Geretsried und die Mittelschule fürs Bereitstellen der Aula, an Elektro Friedl für den Sprinter und an die ukrainischen Geflüchteten für den vollen Einsatz bei Auf- und Abbau! Und natürlich nochmal an alle Spender*innen, ohne die wir gar nicht eine so große Menge an Sachspenden zusammen bekommen hätten.

Dieser Basar stellte eine wunderbare Gelegenheit dar, sich untereinander zu vernetzen, kennenzulernen und zusammenzufinden und zeigte mal wieder, wie toll die Menschen in Geretsried zusammenhalten.

 

Am Samstag, den 28.05.2022 von 14-17 Uhr findet der erste Flohmarkt im Jahr am Johannisplatz statt! Bei fast sommerlichen Temperaturen kann hier der ein oder andere Trödelschatz entdeckt oder Nützliches für den Haushalt günstig erstanden werden! (Ausweichtermin: 25.06.2022)
Wohnen Sie am Johannisplatz oder in den angrenzenden Straßen und haben Lust am Flohmarkt zu verkaufen?
Dann melden Sie ab dem 28.04.2022 beim Quartiersmanagement Johannisplatz,
unter der E-Mail: qm-johannisplatz@jugendarbeit-geretsried.de oder telefonisch unter 0174-3033211!

Das Jugendzentrum Saftladen in Geretsried veranstaltet am Mittwoch, den 11. Mai 2022 einen Ramadama. Wir wollen Verantwortung übernehmen und unsere Stadt sauber halten. Interessierte Kinder und Jugendliche können ab 16 Uhr zum Jugendzentrum Saftladen kommen und die notwendige Ausrüstung erhalten. Für jeden vollen Saftladen-Müllsack gibts ein Spezi aufs Haus!

Die erste Osterferienwoche im Ein-Stein stand unter dem Motto „Ramadama – wir helfen zusammen!“. Wir haben uns entschieden die jährlich öffentlichen Aufräumaktionen in unserem Haus und Viertel im Kleinen aufzugreifen und uns drei Tage lang die Zeit zu nehmen und mit motivierten Kids zum einen unser Haus innen wieder auf Vordermann zu bringen, aber auch rund ums Haus das Gelände von Müll zu befreien. Um auch einen Teil zu einem sauberen Stein beizutragen, in dem sich der Jugendtreff befindet, aber auch der Wohnraum fast aller Besucher*innen, sind wir auch hier einen Tag auf emsige Müllsuche gegangen. So wurde im Haus eifrig geputzt, geschrubbt, gestrichen und draußen wurden Säckeweise Müll gesammelt. Wir hätten die zweite Ferienwoche wohl locker auch noch mit Arbeit füllen können, aber dann kamen die Ostertage und die Kids sollten ja auch noch in ihren wohl verdienten Ferien zur Ruhe kommen dürfen. Dafür wurde natürlich auch an jedem Ramadama-Abend gesorgt, an welchen alle fleißigen Helferlein mit einem gemütlichen Abendessen belohnt wurden. Das schmeckte in Gemeinschaft und nach getaner Arbeit besonders gut.

 

Am Ostersamstag lockte das frisch gesäuberte Ein-Stein dann mit einem lustigen „Oster-Special“. Im Haus als auch auf dem ganzen Gelände hat der Osterhase leckere Schokohäschen und bunte Eier versteckt. Klein als auch Groß waren begeistert auf der Suche nach den bunten Freuden und die Beute konnte sich sehen lassen.

   

Später gab es dann Osterkuchen und Spiele im Haus und der Tag wurde freudig genossen.

 

KONZERT IM SAFTLADEN!
Hallo liebe Freunde des Sprechgesangs und der elektronischen Tanzmusik!!
Im Saftladen teilen sich am Freitag, 06. Mai 22 die Rapper BC Runner aus Geretsried und AC 46 aus Bad Tölz die Bühne, anschließend gibt es gepflegten Techno von FrequenzKonferenz auf euer Ohr!
Um 18 Uhr ist Beginn, der Eintritt ist frei und ohne Altersnachweis kommt ihr nicht rein!
Wir haben Bock und freuen uns auf einen guten Abend!! 

Der Quartiersbeirat Neuer Platz veranstaltet zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 von 12-16 Uhr einen Flohmarkt direkt am Platz. Dazu wird gegrillt, Boule gespielt und gemeinsam das Quartier belebt! Anmelden können sich alle Bewohner*innen am und rundum den Neuen Platz ab sofort.
Es fallen keine Standgebühren an. Verkauf von gebrauchter Ware durch nicht gewerblicher Verkäufer*innen beachten.
Anmeldung bis zum 12. Mai beim Quartiersmanagement Neuer Platz, unter Tel. 0174-3033211 oder E-Mail: qm.neuerplatz@jugendarbeit-geretsried.de (Ausweichtermin am 04. Juni 2022)

Wir heißen alle Ukrainer*innen mit ihren Kindern herzlich bei uns willkommen!
ласкаво просимо, шановні батьки та діти!

Unser Willkomenscafé am Freitag, 8. April von 9-11 Uhr wurde sehr gut angenommen.

Wir laden herzlich zum nächsten Treffen am Dienstag den 12. April von 10.00 bis 12.00 Uhr zum gemeinsamen Austausch ein!

Kaffee & Gebäck & Kennenlernen (Кава з тістечком і знайомство ) im Saftladen, Adalbert-Stifter-Str. 15

Mit dem März und dem beginnenden Frühling erwachen auch im Ein-Stein die Frühlingsgefühle und es ist mächtig was los! Der Monat beginnt schon bunt mit einem heiteren Faschingsfest, auf das zwei tolle Ausflüge - in die Bowlderhalle nach Bad Tölz und ins Air-Hop nach München - folgen und ein Abschlussfest für drei unserer Besucher-Kids und den mehrjährigen Mitarbeiter Martin Burner.

 

 Im Air-Hop lassen die Kids so richtig ihre Energie raus! :D

Auf eine weitere lustige, farbenfrohe Frühlingszeit freut sich euer Team vom Jugendtreff Ein-Stein :-)

Am Ostermontag, den 18.04.2022 sind zahlreiche Ostereier am Neuen Platz versteckt! Der Quartiersbeirat und das Quartiersmanagement Neuer Platz lädt Familien und Kinder im Quartier herzlich dazu ein, sich auf die Suche nach den bunten Eiern zu machen! Achtet darauf, dass auch jeder die Chance hat, ein Osterei zu finden, damit alle Kinder einen schönen Ostermontag am Neuen Platz verbringen.

Am Ostersonntag, den 17.04.2022 von 12 bis 14 Uhr hoppeln ein paar Osterhasen über den Johannisplatz und verstecken gemeinsam Ostereier. Das Quartiersmanagement Johannisplatz lädt Kinder und Familien vom Johannisplatz herzlich ein, an der Aktion teilzunehmen und fleißig mit zu suchen!

Frühling und Blumen - das gehört doch zusammen

Wir laden herzlich zu unserer Kräuterwanderung am 6. April ein. Klaus Meyer (Quartiersbeirat) wird mit euch eine Runde durch das Steiner Umland spazieren und seine Infos zu essbaren Pflanzen weitergeben. Wer will darf auch im Anschluss beim Kochen der gesammeltten Kräuter im Quartierstreff mitdabei sein.

Treffpunkt: Quartierstreff Stein, 14 Uhr

Wir bitten um Anmeldung bis 1. April: Quartierstreff Stein // 0162-3397185 (Mo-Mi 9-12 Uhr) // qm-stein@jugendarbeit-geretsried.de

Wir freuen uns mit euch zusammen für die Osterzeit zu backen.

Kommt vorbei - Quartierrstreff Stein am Steiner Ring 10

Dienstag 5. April 14-16 Uhr

Schön, dass der Christopherus-Hospizverein Bad Tölz-Wolfratshausen e.V. mal wieder bei uns im Quartierstreff ist und zu diesem sehr wichtigen Thema - Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht - einen Vortrag hält.
4. April 19-20:30 Uhr, Quartierstreff Stein am Steiner Ring 10
 
Anmeldung direkt beim Christopherus-Hospizverein, 08171-999155

 

Liebe Steiner Bürger*innen,

wir laden Sie alle herzlich zum Steiner Hofflohmarkt ein. Am 2. April von 14-18 Uhr. Genauere Infos entnehmen Sie bitte unserem Aushang.

An alle Verkäufer*innen: Melden Sie sich bis 23. März bei uns an.

Liebe Grüße, Sandra Mader

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlaubst du der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Details / Cookie anpassen