Drinnen kannst Du Dir Räume (Chillraum und X-Raum) ausleihen, es gibt eine Theke, bei der Du Dir etwas zu essen zu trinken bestellen kannst, eine Tischtennisplatte, Billard, Kicker, viele Gesellschaftsspiele und Kreativmaterialien
Draußen gibt es eine Tischtennisplatte, einen Basketballkorb, ein Fußballfeld mit Toren, eine Nestschaukel, Spielsachen u. Sportgeräte zum ausleihen
Egal ob Du...
...unser großes Außengelände nutzt ,
...im Haus Deine Fähigkeiten an der Playsi zeigst,
...mit Deinen Freund*innen im Chillraum abhängst,
...eine Idee, ein Projekt umsetzen willst,
...bei einer der Aktionen, Veranstaltungen und Ausflüge die übers Jahr bei uns stattfinden, dabei sein willst,
... wir freuen uns, Dich zu sehen!
Small Talk oder Deep Talk? Wir sind auch da, wenn es in der Schule, mit der Ausbildung, Deinen Freund*innen oder mit den Eltern mal stressig ist.
Wir gehen jede Woche zusammen einkaufen. Einerseits für Kochaktionen, aber auch für Feste und auch für unseren Thekenverkauf. Preise vergleichen, rechnen, Einkaufslisten abarbeiten und etwas für die Gemeinschaft tun.
Du kannst Dir bei uns eine Playstation ausleihen und FIFA oder Minecraft zocken. Im X-Raum kannst Du Dir Filme über den Beamer anschauen. Wir haben auch Musikboxen, die Du Dir ausleihen kannst.
In den Sommerferien sind wir mit einigen Aktionen beim Ferienpass mit dabei. Lebkuchenverzieren oder einen Ausflug an den Bibisee? Es macht immer Spaß und viele waren schon mehrmals bei den gleichen Aktionen dabei, weil sie so begeistert waren.
Ob auf dem Freigelände oder auch im Haus, es gibt immer wieder große und kleine kreative und künstlerische Projekte. Das Flaggenprojekt war in 2024 und 2025 eine große Aktion und lud auch zu sehr vielen interessanten Diskussionen ein.
Demokratiebildung ist einer unserer wichtigsten Aufträge. Wenn man als Kind oder Jugendlichen nie erfahren hat, was Partizipation bedeutet, man nicht gehört wird und nicht ernst genommen wird, nie erfährt wie wichtig es ist, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben, wie soll man es dann als Erwachsener können? Wir treffen uns immer am 1. Freitag im Monat zur Mitbestimmungsversammlung und besprechen dort die wichtigsten Themen. Aber auch unter dem normalen Offenen Betrieb und bei allen Aktionen, Ausflügen und Festen gibt es die Möglichkeit Ideen mit einzubringen und sich zu engagieren.
Wenn es die personelle Situation erlaubt führen wir mit euch super gerne Projekte zu Medien- und Theaterpädagogik mit euch durch. In 2025 wurde z.B. ein Action Bound, eine digitale Schnitzeljagd, mit Jugendlichen erstellt. Das hat richtig Spaß gemacht und alle haben gleichzeitig mehr Wissen über Geretsried erlangt.
Beim Ramadama sind wir jedes Jahr mit dabei. Kinder und Jugendliche sammeln fleißig Müll in ganz Stein und lernen so viel über Werte wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Um das Ein-Stein herum gibt es ein großes Freigelände mit Netzschaukel, Basketballkorb und Fußballplatz. Auch gibt es eine Tischtennisplatte und viele Sitzmöglichkeiten. Gerade bei schönem Wetter ist hier viel los. Jung und alt trifft sich hier. Du kannst Dir übrigens Bälle, Tischtennisschläger und andere Sportgeräte gegen ein Pfand ausleihen.
Gemeinsam Feste zu feiern gehört dazu. Ob Stadtteilfest, Geburtstagsparty, Halloweenparty, Faschingsfeier oder Weihnachtsfest, wir dekorieren, kochen, helfen zusammen und können so Gemeinschaft leben. Auch Eltern, Nachbarn und Bewohner*innen aus Stein und ganz Geretsried kommen zu den Festen, so dass unsere Besucher*innen ihr Jugendhaus stolz präsentieren können.
Ausflüge zum Bayernpark, zum Bowling oder ins Kino? Du kannst in der Mitbestimmungsversammlung Deine Ideen mit einbringen und dann organisieren wir zusammen wohin es geht. Wir bekommen über den Jugendetat Mittel zu Verfügung gestellt, so dass die Fahrten für alle erschwinglich sind. So können alle Kinder und Jugendlichen teilhaben.